Neuigkeiten rund um die Praxis, Publikationen
und Veranstaltungshinweise

13. Dezember 2024

Die CardioPraxis Staufen bildet aus!

Die CardioPraxis Staufen bietet ab September 2025 eine Ausbildungsstelle zur/zum Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) an.

Zu der detaillierten Stellenbeschreibung

23. Mai 2024

K-CT Siegel

Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie für Frau Dr. Wilke und Herr Dr. Oppenländer

Die kardiale Computertomographie (Kardio-CT) hat sich als bedeutende Methode zur nichtinvasiven Darstellung der Herzkranzgefäße etabliert. Durch die Kardio-CT können Aussagen über das Vorhanden sein möglicher Engstellen oder Verschlüsse der Herzkranzgefäße, das Ausmaß von Verkalkungen sowie die Anatomie des Herzens getroffen werden. Bei Bedarf können daraufhin weitere Maßnahmen, wie beispielsweise eine Herzkatheteruntersuchung, geplant werden.

Wir freuen uns, dass Frau Dr. Wilke und Herr Dr. Oppenländer die Zusatzqualifikation in der kardialen Computertomographie erworben haben und dafür von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert wurden.

Zertifikat Kardiale Computertomographie

27. Februar 2023

CardioPraxis Staufen bietet Telemonitorisches Zentrum (TMZ) für Menschen mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz

Grafik digitales Herz

Um die Versorgung von Menschen mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz zu verbessern, wurde im Jahr 2022 das Telemonitoring Herzinsuffizienz in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen. Die CardioPraxis Staufen war eines der ersten kardiologischen Versorgungszentren, die seinen Patientinnen und Patienten diese neuartige Betreuungsform anbieten konnte. Dabei werden wichtige Gesundheitsdaten wie z.B. Blutdruckwerte oder die Funktion von implantierten Defibrillatoren zu Hause bei den Menschen erfasst und an unser Telemonitorisches Zentrum weitergeleitet. Auffällige Werte können dann zeitnah von den Ärztinnen und Ärzten der CardioPraxis Staufen erkannt und darauf frühzeitig reagiert werden – bevor es zu spät ist und im schlechtesten Fall ein akuter Krankenhausaufenthalt droht.

Wir als CardioPraxisStaufen Team freuen uns, dass wir unseren Patientinnen und Patienten durch diese neuartige Versorgungslösung noch mehr Sicherheit in ihrem Leben mit einer Herzerkrankung geben können.

29. September 2022

BSA- und HFU-Siegel

Erfolgreiche Rezertifizierung

Die CardioPraxis Staufen wurde als Brustschmerzambulanz und HFU-Schwerpunktpraxis von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) bis 2027 rezertifiziert. Wir sind mit unserer professionell aufgestellten Struktur auch weiterhin auf allen Ebenen aller bestens geeignet, Patientinnen und Patienten aller Schweregrade der Herzinsuffizienz akut und in der Verlaufskontrolle zu diagnostizieren und zu behandeln.

Brustschmerz-Ambulanz
BSA Zertifikat

HFU-Schwerpunktpraxis
HFU Zertifikat

01. Juni 2022

Neue Praxisräume im Friedrichsbau

Die neue Praxis ist fertig und wir heißen Sie herzlich Willkommen in der Friedrichstraße 36 in Göppingen.

Bilder vom Umbau: Hier anschauen

16. Juli 2021

K-MRT Siegel

Die CardioPraxis Staufen ist Ausbildungsstätte für Kardio-Magnetresonanztomographie

Das Kardio-MRT gilt als wichtiges Schnittbildverfahren zur Diagnostik zahlreicher Herzerkrankungen. Die Untersuchung wird seit langem von der CardioPraxis Staufen angeboten, seit kurzer Zeit auch für gesetzlich Versicherte, zumindest im Facharztbereich. Die umfangreiche Expertise in diesem Bereich hat nun zur Anerkennung der CardioPraxis Staufen als Ausbildungsstätte für Kardio-MRT geführt. Wir freuen uns über diese Auszeichnung durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie.

Zertifikat Kardiale Magnetresonanztomographie

01. April 2021

Qualitätsmanagement: Die CardioPraxis wurde erfolgreich rezertifiziert!

Im März 2021 wurde die CardioPraxis wieder auf 253 Kernziele geprüft, welche im Qualitätsmanagementsystem QEP (Qualität und Entwicklung in Praxen®) vorgegeben werden. Damit wird das hohe Niveau innerhalb der Patientenversorgung und der Funktionsbereiche (Hygiene, Ausbildung, Medizintechnik, Datenschutz) erneut von offizieller Seite der DEKRA Certification GmbH bestätigt.

12. Mai 2020

Illustration Coronavirus

Corona und Herz: CardioPraxis Staufen bietet neue Spezial-Sprechstunde an

Bei Erkältungen und Corona leidet oft auch das Herz. Wenn Sie Herz-Probleme haben, sollten Sie sich bald in unserer Corona-Sprechstunde durchchecken lassen, um Folgeschäden zu vermeiden.

Weitere Infos und Terminvereinbarung unter 07161 - 50 56 615. Gemeinsam bringen wir Ihr Herz wieder auf den richtigen Weg!

Flyer Corona und Herz

Corona ve kalp: CardioPraxis Staufen yeni özel randevu vermektedir

Soğuk algınlığı ve Corona hastalığında kalbimiz de hasar görmektedir. Eğer kalp probleminiz var ise, fazla hasar oluşmasın, önlemek için, bizden bir özel randevu almanızı öneriyoruz.

Daha fazla bilgi ve randevu almak için bize 07161 – 50 56 615 numarasından ulaşabilir siniz.

كورونا و آثارها علي القلب
عيادة القلب Staufenتخصص مواعيد لذلك

قد يعاني القلب بسبب كورونا و نزلات البرد
في حالة وجود اي مشاكل صحيه بخصوص القلب ننصحك بترتيب موعد للفحص لتجنب اي اضرار قد تنتج عن ذلك
للمزيد من المعلومات و للمواعيد يرجي الاتصال برقم الهاتف 07161 - 50 56 615

معا نعيد قلبك الي المسار الصحيح

24. Mai 2019

BSA- und HFU-Siegel

CardioPraxis Staufen als Brustschmerzambulanz und HFU-Schwerpunktpraxis von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) erfolgreich zertifiziert

Die CardioPraxis Staufen ist damit die einzige zertifizierte Brustschmerzambulanz und HFU-Schwerpunktpraxis im Umkreis von 40 Kilometer. Zusammen mit der Expertise der Kooperationspartnern wird damit die qualifizierte, sektorenübergreifende und interdisziplinäre Behandlung von akutem Brustschmerz und Herzinsuffizienz in Göppingen und Umgebung weiter optimiert.

Brustschmerz-Ambulanz
BSA Zertifikat
BSA Informationen

HFU-Schwerpunktpraxis
HFU Zertifikat
HFU Informationen

15. Februar 2019

Brustschmerzambulanz jetzt verfügbar in der CardioPraxis Staufen

Wir bieten ab sofort in Kooperation mit den zertifizierten Chest-Pain Units des Universitätsklinikum Ulm und des Klinikums Esslingen eine Brustschmerzambulanz an um eine noch schnellere Versorgung von Patientinnen und Patienten in Akutsituationen zu gewährleisten.

Die CardioPraxis Staufen-Brustschmerzambulanz ist während den regulären Sprechstundenzeiten unter der Direktwahl 07161 - 50 56 615 erreichbar.

15. Februar 2019

Herzinsuffizienzambulanz neu in der CardioPraxis Staufen

Wir bieten ab sofort in Kooperation mit den zertifizierten überregionalen Herzinsuffizienz-Zentren des Robert-Bosch-Krankenhauses Stuttgart und dem Universitätsklinikum Würzburg eine Herzinsuffizienzambulanz an. Durch diese Vernetzung möchten wir die Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten in verschiedenen Stadien der Herzinsuffizienz optimieren.
Lesen Sie dazu auch eine Publikation in der PERFUSION

Die CardioPraxis Staufen-Herzinsuffizienzambulanz ist während den regulären Sprechstundenzeiten unter der Direktwahl 07161 - 50 56 615 erreichbar.

Zur Terminvereinbarung in der HFU füllen Sie bitte die
HFU Checkliste Dringlichkeit aus und lassen diese uns via Fax, E-Mail oder Post zukommen.

29. Mai 2016

Facharztprogramm der AOK/Bosch BKK: CardioPraxis Staufen nimmt teil

Die CardioPraxis Staufen nimmt ab dem 1. Oktober 2015 am exklusiven Facharztprogramm der AOK/Bosch BKK teil. Dabei überzeugen vor allem die vielen Vorteile für eingeschriebene Patienten. Zudem kann die CardioPraxis Staufen ihre hohen Qualitätsstandards weiter ausbauen und gleichzeitig einen Teil zu einer qualitätsgesicherten und patientenorientierten, fachärztlichen Versorgung in Baden-Württemberg beitragen.

Bei Interesse oder Fragen zur Teilnahme sprechen Sie uns einfach an!

11. Juni 2017

Werner Dannemann

Wie man mit einem Schicksalsschlag umgehen kann, beweist Werner Dannemann mit seinem Song "Check Mi". In dem Song meistert er seine diagnostizierte Herzerkrankung humorvoll und zeigt, wie man diese bewältigen kann. Auf dem Album, bei dem auch Prof. Dr. Thomas Störk mitgewirkt hat (Saxophon), befinden sich viele weitere Lieder zum Spaßmachen.

Song "Check Mi" anhören
Webseite Werner Dannemann

Portrait Werner Dannemann

17. Juli 2011

Portrait Joachim Griesinger

Kunst in der Praxis mit Bildern von Joachim Griesinger

Joachim Griesinger, Naturfotograf, Biologe und Veranstalter von Natur- und Fotoreisen mit seiner Firma Reisen in die Natur, wohnt im Remstal und bereist Spanien und viele Länder Europas und Südamerikas seit über 20 Jahren.

Bilder: Hier anschauen
Kontakt: j-griesinger@reisen-in-die-natur.de, www.reisen-in-die-natur.de